Trend 2021 / 2022
Vergrauung | Verwitterungseffekt
Das Vergrauen von Holz ist ein natürlicher Prozess - unter Beteiligung des UV-Lichts, Witterungseinflüsse (Auswaschungen etc.) und biologischen Prozessen. Holz, welches dauerhaft im Aussenbereich liegt, ist all dem ausgesetzt. Bei manchen Hölzern bekommt dies seinen ganz eigenen Charme und ist auch so gewollt, andere hingegen sehen unansehnlich aus. Für beide Fälle hat Küstenstreicher die passenden Produkte. Mit dem Küstenstreicher Holzvergrauer kann man den Vergrauungsprozess beschleunigen und eine (silbergraue) Vorvergrauung erzielen. Mit dem Küstenstreicher Holzentgrauer kann man unerwünschte Vergrauung stoppen und den natürlichen Farbton wiederherstellen.

Küstenstreicher®
Holzvergrauer
Küstenstreicher Holzvergrauer
Wir wollten unsere Lärche vergrauen lassen. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen hat uns Holzvergrauer sehr gut geholfen!
Daniele Sanchez

Küstenstreicher®
Bangkirai Öl
FAQ
Allgemeine Fragen zu unseren Terrassen Produkten von Küstenstreicher®
Küstenstreicher Holzvergrauer
Ja, Küstenstreicher Holzvergrauer kann auch auf Bangkirai Holz angewendet werden, allerdings sollte der Holzvergrauer etwas dicker aufgestrichen werden.
Ja, der Holzvergrauer kann auch für Gartenmöbel aus den oben genannten Materialien genutzt werden. Je nach Wetter und Witterungslage ist ein eventueller Anstrich nach 2-3 Jahren wieder nötig.
Das muss man individuell und nach eigenem Geschmack entscheiden. Allerdings raten wir eine Nachbehandlung von 2-3 Jahren an.